Starte die KiEP Lernbegleiter Ausbildung

Lerne Kinder beim selbstbestimmten Lernen professionell zu begleiten – mit praxiserprobten Materialien, Live‑Coaching und Präsenzseminaren. Starte in ein Jahr, das dich didaktisch, fachlich und menschlich sichtbar wachsen lässt.

Statt rund 1320 Schulstunden benötigt die KiEP-Methode für den gesamten Mathematik-Lerninhalt von Klasse 5 bis 12 in etwa 320 Schulstunden*. Möglich wird das durch einen klaren, systematischen Aufbau, der echtes Verständnis statt Auswendiglernen fördert.

Mit unserer Ausbildung zeigen wir, wie diese effiziente und nachhaltige Lernmethode erfolgreich angewendet wird.

Was du mitbringst:
✨Freude am Lernen mit Kindern
📖 Neugier auf neue Lernkultur
👥 Bereitschaft für Präsenz & Online

Starker
Praxisbezug

Komplette Arithmetik
(Klasse 1–12)

Gemeinschaft & Begleitung

  • Anwenden statt nur lernen
  • Wöchentliche Coachings
  • Praktikum an der AddOn‑Fernschule
  • echte Unterrichtssituationen
  • 148 Trainings‑, Lösungs‑ und Testhefte,
  • 30 A1‑Schaubilder sowie
  • 30 Online‑Erklärvideos
  • strukturiert, anschlussfähig, sofort einsatzbereit
  • Präsenzseminare im Raum Heidelberg–Pforzheim
  • Live‑Onlineformate sorgen für Austausch, Feedback und Sicherheit

Dein erstes Jahr – klar strukturiert

Begleitet von Coaching & Seminaren – mit direkter Anwendungsmöglichkeit der Fachinhalte:

1. Zahlen & Grundrechenarten
2. Multiplikation & Division
3. Teilbarkeit & Brüche

4. Prozent und Potenzen
5. Wurzel & Logarithmus
6. Praxis: Präsentieren & Anleiten

Wie es weitergeht

Nach Jahr 1 vertiefst du in der KiEP Wissensschule u. a. Algebra, Geometrie, Sprachen, Natur‑ und Geisteswissenschaften – stufenweise über mehrere Jahre.

Das ist enthalten

Materialien

  • 148 Trainings‑, Lösungs‑ & Testhefte
  • 30 A1‑Schaubilder + 30 Erklärvideos
  • 40 Herzensbildungsvideos

Live‑Angebote

  • Wöchentlich: Lernbegleiter‑
    Coaching (ca. 1h)
  • AddOn Basiskurs (7 Termine)
  • Kurs “Online anleiten” (14‑tägig, 1h)
  • Praktikum an der AddOn‑Fernschule
    (Umfang wird nach Wunsch und Bedarf individuell vereinbart)

Präsenzseminare

  • I – Gruppenbildung
  • II – Präsentieren & Gestalten
  • III – Fachwissen
  • IV – Herzensbildung
  • V – Gruppendynamik
  • VI – Der 360°‑Anleiter (intensiv)

Seminare finden wöchentlich, 14-tägig, monatlich oder auch mehrmals jährlich statt; Termine findest Du hier.

Für Wen ist die Ausbildung?

Für Eltern, Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen, Lehrkräfte und Menschen, die Lerngruppen online oder vor Ort sicher mit den KiEP Lernmaterialien anleiten möchten.

Voraussetzung:

abgeschlossene KiEP Grundlagenkurse 1–3.

zu den Grundlagenkursen

Preise & Modelle

Fair, transparent und so gestaltet, dass sich die Ausbildung durch Lernen durch Lehren oft selbst trägt.

Lernbegleiterausbildung
(Jahr 1)

319€ / Monat
Laufzeit 12 Monate
incl. Vereinsmitgliedschaft für 1 Jahr

  • Alle Materialien Arithmetik 1–12
  • Online-Live‑Coaching & Praktikum
  • Präsenzseminare I–VI zu den Themen
    • Anleiten und Gruppenbildung
    • Gruppendynamik
    • Präsentieren und gestalten
    • Fachwissen und forschen
    • Herzensbildung
Jetzt anmelden

Wissens- und Kompetenzschule
(ab Jahr 2)

169€ / Monat
Laufzeit bis zu ca. 4 Jahre
incl. Vereinsmitgliedschaft

  • in ca. 4 Jahren, alle Hefte, Schaubilder, Videos zu den Themen
    • Algebra, Deutsch, Englisch, Fähigkeiten
    • Geometrie, Stochastik, Präphysik
    • Physik, Chemie
    • Biologie, Geographie, Afterschool-Wissen
    • Geschichte, Religionswissenschaften
  • Wöchentliches Coaching
  • Kostenlose Wiederholungsmöglichkeit der Präsenzseminare

Refinanzierungsbeispiele
(ab Jahr 2)

Online‑Begleitung
Einnahmen:
2h/Woche à 25€: 200€/Monat →
Ausgaben:
Wissensschule: 169€ →
Überschuss: 31€ pro Monat

Präsenz Lerngruppe
Einnahmen:
5 Kinder x 100€/Monat: 500€/Monat →
Ausgaben:
Wissensschule: 169€ →
Überschuss: 331€

Häufige Fragen

Wie schließe ich die Ausbildung ab?

Mit Teilnahme an allen Seminaren sowie ausreichend Coaching‑und Praktikumsstunden. Wiederholungen sind bei freien Plätzen kostenfrei möglich.

Wie flexibel ist das Lernen?

Online‑Videos sind jederzeit abrufbar. Online-Live‑Formate und Präsenztermine finden wöchentlich bis mehrmals jährlich statt; Termine werden mind. 6 Monate im Voraus veröffentlicht.

Kann ich später in der AddOn‑Fernschule mitwirken?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss ist eine Mitarbeit möglich. Alternativ begleitest du eigenständig Lernende mit unserem Online‑Portal.

Gibt es Mindestteilnehmerzahlen?

Ja. Wird sie nicht erreicht, wird ein Termin verschoben – natürlich informieren wir rechtzeitig.

Was muss ich monatlich zahlen, wenn ich nach einem Jahr noch nicht fertig bin?

Keine Sorge – nach Ablauf der 12 Monate entstehen für die Lernbegleiterausbildung keine weiteren Kosten. Das Fachabo läuft separat. Evtl. fehlende Präsenzseminare können flexibel nachgeholt werden. Wichtig ist, dass im ersten Jahr mindestens zwei zentrale Präsenzseminare und die Online-Angebote besucht wurden.

Können auch Jugendlichd die Ausbildung zum KiEP-Lernbegleiter an der KiEP-Akademie machen?

Grundsätzlich ja. In diesem Fall empfehlen wir jedoch die Ausbildung zum Jugendlernbegleiter, die direkt über die AddOn-Schule angeboten wird. Bei Fagen hierzu klicke bitte hier:

Kontakt aufnehmen

Noch weitere Fragen?

Kein Problem, stelle deine Fragen einfach in unserer Telegramgruppe.

Interesse? Lass uns sprechen.

Sichere dir einen Platz im nächsten Terminfenster.

Mail ans KiEP-AddOn-Team

Termine & Lernlandkarte

Hier findest du Infos zum genauen zeitlichen Ablauf der Ausbildung.

Termine & Lernlandkarte
Starte jetzt deine Ausbildung und werde Mitgestalter einer neuen Pädagögik in der Kinder mit viel Freude und wenig Aufwand” lernen.