KiEP Info
Wie stehst du zu diesem Spiel?
Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage! Wir haben die Stimmen als ein "Ja" interpretiert und sind gerade dabei das Spiel zu entwickeln. Es gibt schon Fortschritte, wir halten Euch auf dem Laufenden.😊
Forwarded from 360° LERNEN (Margarita C.)
...aus der 360° LERNEN BEGLEITER - Fortbildung 2025
⚪️ Gruppen Anleiten Lernen
🟡 1 WE - Fr/Sa/So 21./22./23. März 2025
🕖 Fr 19 bis 21:30 Uhr 🕙 Sa 10 bis 18:30 Uhr (open) 🕙 So 10 bis 13 Uhr
🟡 … mit Ulrich & Tina
Wer eine Gruppe von Menschen (an-)leitet, übernimmt eine wichtige, sogar essenzielle Aufgabe.
Menschen verhalten sich in einem natürlichen Umfeld in Gruppen nach einem ganz bestimmten Ablauf. Wenn du diesen Ablauf kennst, weißt du jederzeit, wo die Gruppe steht und wie du sie zum Ziel bringst.
In diesem Seminar werden deine natürlich angelegten Führungs-Qualitäten herausgearbeitet und dann für dich bewusst. Du lernst das natürliche Anleiten von Gruppen - mit den notwendigen Haltungen, den Handlungen und den Abfolgen.
🟡 2. WE (von 15 WE) der Fortbildung zum 360° LERNEN Begleiter
⚪️ neue Lernwelt in 68789 St. Leon-Rot
⚪️ 300 € - Frühbucherpreis 250 € (bis 28.2.2025)
⚪️ Anmeldung @Margarita u. @Stefanie
🔝… Übersicht aller 360° LERNEN Begleiter-Fortbildungs-WE
⚪️ 360° LERNEN
⚪️ www.360°-Lernen.com
⚪️ Gruppen Anleiten Lernen
🟡 1 WE - Fr/Sa/So 21./22./23. März 2025
🕖 Fr 19 bis 21:30 Uhr 🕙 Sa 10 bis 18:30 Uhr (open) 🕙 So 10 bis 13 Uhr
🟡 … mit Ulrich & Tina
Wer eine Gruppe von Menschen (an-)leitet, übernimmt eine wichtige, sogar essenzielle Aufgabe.
Menschen verhalten sich in einem natürlichen Umfeld in Gruppen nach einem ganz bestimmten Ablauf. Wenn du diesen Ablauf kennst, weißt du jederzeit, wo die Gruppe steht und wie du sie zum Ziel bringst.
In diesem Seminar werden deine natürlich angelegten Führungs-Qualitäten herausgearbeitet und dann für dich bewusst. Du lernst das natürliche Anleiten von Gruppen - mit den notwendigen Haltungen, den Handlungen und den Abfolgen.
🟡 2. WE (von 15 WE) der Fortbildung zum 360° LERNEN Begleiter
⚪️ neue Lernwelt in 68789 St. Leon-Rot
⚪️ 300 € - Frühbucherpreis 250 € (bis 28.2.2025)
⚪️ Anmeldung @Margarita u. @Stefanie
🔝… Übersicht aller 360° LERNEN Begleiter-Fortbildungs-WE
⚪️ 360° LERNEN
⚪️ www.360°-Lernen.com
Dieses Anleiter Seminar ist auch ein Bestandteil der KiepOn Lernbegleiter Ausbildung
Leselernprojekt für 2- bis 4-Jährige – Freiwillige Eltern gesucht!
Liebe Eltern,
wir von KiEP haben ein innovatives Leselernmaterial für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt – basierend auf den Methoden von Glenn und Janet Doman. Unser Ziel ist es, die außergewöhnliche „fotografische Auffassungsfähigkeit“ dieser Altersgruppe zu nutzen, um ihnen spielerisch und in kurzer Zeit das Lesen beizubringen.
Für die Testphase unseres Materials suchen wir engagierte Eltern aus dem Raum Enzkreis (75173), die Lust haben, ihr Kind an diesem spannenden Lernexperiment teilnehmen zu lassen.
Was erwartet Euch?
✅ Wir kommen 2- bis 3-mal pro Woche für kurze, aber effektive 15- bis 30-minütige Lerneinheiten zu Euch nach Hause.
Interessiert? Dann meldet Euch gerne unter info@mykiep.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer KiEP-Team
Liebe Eltern,
wir von KiEP haben ein innovatives Leselernmaterial für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt – basierend auf den Methoden von Glenn und Janet Doman. Unser Ziel ist es, die außergewöhnliche „fotografische Auffassungsfähigkeit“ dieser Altersgruppe zu nutzen, um ihnen spielerisch und in kurzer Zeit das Lesen beizubringen.
Für die Testphase unseres Materials suchen wir engagierte Eltern aus dem Raum Enzkreis (75173), die Lust haben, ihr Kind an diesem spannenden Lernexperiment teilnehmen zu lassen.
Was erwartet Euch?
✅ Wir kommen 2- bis 3-mal pro Woche für kurze, aber effektive 15- bis 30-minütige Lerneinheiten zu Euch nach Hause.
Interessiert? Dann meldet Euch gerne unter info@mykiep.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer KiEP-Team
Im Raum Heilbronn gibt's nochmal ein Angebot zum Matheseminar zu kommen.
Eine tolle Chance um eine Übersicht zu bekommen. 😄
Eine tolle Chance um eine Übersicht zu bekommen. 😄
Warum müssen die Kinder alles in die Schule Schleppen?
- Weil es nicht genügend Zeit gibt:
Die 6 - 8 Stunden die ein Schüler täglich in der Schule verbringt, sind nicht ausreichend, um zu lernen und zu üben. Es muss zuhause geübt werden, also: „Ab nach Hause mit den Büchern!“.
- Weil es Schulbücher gibt:
Verlage freuen, dass Schulen und Lehrer ihr Material kaufen und dafür wird fleißig geworben. Je mehr, desto besser! Schulbuch, Workbook, Begleitheft, Projektheft… Alles dürfen die Schüler später schleppen.
🍀 Es geht auch anders. Wenn das Lernen effektiv genug ist, dann haben Schüler genug Zeit alles in der Schule zu lernen, also kein Schleppen mehr.
Mit dem KiEP-Lernmaterial haben wir dafür eine Lösung!
- Weil es nicht genügend Zeit gibt:
Die 6 - 8 Stunden die ein Schüler täglich in der Schule verbringt, sind nicht ausreichend, um zu lernen und zu üben. Es muss zuhause geübt werden, also: „Ab nach Hause mit den Büchern!“.
- Weil es Schulbücher gibt:
Verlage freuen, dass Schulen und Lehrer ihr Material kaufen und dafür wird fleißig geworben. Je mehr, desto besser! Schulbuch, Workbook, Begleitheft, Projektheft… Alles dürfen die Schüler später schleppen.
🍀 Es geht auch anders. Wenn das Lernen effektiv genug ist, dann haben Schüler genug Zeit alles in der Schule zu lernen, also kein Schleppen mehr.
Mit dem KiEP-Lernmaterial haben wir dafür eine Lösung!
Unfähigkeit – eine gefährliche Tür zur „Schiefen Bahn“! 🚪⚠️
Wie kann ich mein Kind davor bewahren?
👉 § 1619 BGB – Dienstleistungen in der Familie:
"Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten."
💡 Also: Spülmaschine ein- und ausräumen, bügeln, Feuer im Kamin machen, Fenster putzen, Kehrwoche erledigen, Wäsche waschen, für die Familie kochen, Auto reinigen, Papa beim Rasenmäher reparieren helfen…
🛡 Fähigkeit schützt vor Fehlwegen! Wer lernt, Verantwortung zu übernehmen, bleibt standhaft im Leben. 💪✨
Wie kann ich mein Kind davor bewahren?
👉 § 1619 BGB – Dienstleistungen in der Familie:
"Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten."
💡 Also: Spülmaschine ein- und ausräumen, bügeln, Feuer im Kamin machen, Fenster putzen, Kehrwoche erledigen, Wäsche waschen, für die Familie kochen, Auto reinigen, Papa beim Rasenmäher reparieren helfen…
🛡 Fähigkeit schützt vor Fehlwegen! Wer lernt, Verantwortung zu übernehmen, bleibt standhaft im Leben. 💪✨
Was ist schwer, was ist leicht – und warum ist der Schulstoff oft so chaotisch?
Wie wissen wir eigentlich, welche Themen in der Schule schwer und welche leicht zu lernen sind? Dabei geht es nicht um Sport oder Gewichtheben, sondern um den Lernstoff.
Grundsätzlich gilt:
Wenn dir etwas nur mit großer Mühe gelingt oder gar nicht, empfindest du es als schwer.
Wenn dir etwas schnell und ohne große Anstrengung gelingt, empfindest du es als leicht.
Aber gilt das auch für alle anderen? Und genau hier liegt das Problem.
Manche Lehrkräfte halten ein Thema für schwer und schieben es nach hinten.
Andere finden es leicht und setzen es an den Anfang.
Wieder andere halten ein Thema für besonders wichtig und lassen dafür vermeintlich „unwichtige“ Inhalte einfach weg.
Das Ergebnis? Ein Durcheinander in der Reihenfolge des Lernstoffs. Beispiel gefällig?
Die Uhrzeit (z. B. „dreiviertel Stunde“) wird gelernt, bevor Kinder etwas über Brüche wissen.
Knochen und Muskeln stehen im Lehrplan vor den Zellen.
Gleichungen werden vor Logarithmen unterrichtet.
Das Komma kommt, bevor die Satzbausteine erklärt wurden.
Wie könnte man den Lernstoff besser ordnen? Indem wir Antworten auf folgende Fragen finden:
Was sollte vor und nach dem Thema „Knochen“ stehen?
Was kommt vor und nach „Potenzen“?
Wie sollte „Optik“, „Bundesländer“ oder „Simple Past“ sinnvoll eingeordnet werden?
Bislang gibt es darauf keine klare Antwort. Kein Wunder – es ist ja alles ziemlich durcheinander.
Oder… wir bringen endlich Ordnung rein! So wird auch das Thema verständlicher...
Wie wissen wir eigentlich, welche Themen in der Schule schwer und welche leicht zu lernen sind? Dabei geht es nicht um Sport oder Gewichtheben, sondern um den Lernstoff.
Grundsätzlich gilt:
Wenn dir etwas nur mit großer Mühe gelingt oder gar nicht, empfindest du es als schwer.
Wenn dir etwas schnell und ohne große Anstrengung gelingt, empfindest du es als leicht.
Aber gilt das auch für alle anderen? Und genau hier liegt das Problem.
Manche Lehrkräfte halten ein Thema für schwer und schieben es nach hinten.
Andere finden es leicht und setzen es an den Anfang.
Wieder andere halten ein Thema für besonders wichtig und lassen dafür vermeintlich „unwichtige“ Inhalte einfach weg.
Das Ergebnis? Ein Durcheinander in der Reihenfolge des Lernstoffs. Beispiel gefällig?
Die Uhrzeit (z. B. „dreiviertel Stunde“) wird gelernt, bevor Kinder etwas über Brüche wissen.
Knochen und Muskeln stehen im Lehrplan vor den Zellen.
Gleichungen werden vor Logarithmen unterrichtet.
Das Komma kommt, bevor die Satzbausteine erklärt wurden.
Wie könnte man den Lernstoff besser ordnen? Indem wir Antworten auf folgende Fragen finden:
Was sollte vor und nach dem Thema „Knochen“ stehen?
Was kommt vor und nach „Potenzen“?
Wie sollte „Optik“, „Bundesländer“ oder „Simple Past“ sinnvoll eingeordnet werden?
Bislang gibt es darauf keine klare Antwort. Kein Wunder – es ist ja alles ziemlich durcheinander.
Oder… wir bringen endlich Ordnung rein! So wird auch das Thema verständlicher...
Unser Brettspiel nimmt immer mehr Form an🥳
Die ersten Probeläufe sind schon durch, die Kinder sind begeistert.
Jetzt kommt noch der Feinschliff😮💨
Wir lassen Euch auf dem Laufenden!
Die ersten Probeläufe sind schon durch, die Kinder sind begeistert.
Jetzt kommt noch der Feinschliff😮💨
Wir lassen Euch auf dem Laufenden!
Das Brettspiel entwickelt sich! Hier ein kleiner Ausschnitt, wie sich das Spielbrett von Monat zu Monat wandelt . Das Spiel wurde jetzt schon mehrere male von Kindern und Erwachsenen getestet und braucht noch einige Nachbesserungen.
Es finden wieder Seminare statt!
1. Das Matheseminar:
Erfahre was Mathe ist, wie kann ich es mit Freude lernen und vorallem, wie, dass es mir immer leicht fällt? Schlechte Erfahrungen im Leben gemacht? In diesem Seminar wird dir nicht nur klar warum, sondern du kannst hier deinen Frieden mit diesem Fach bekommen.
2. Kunstseminar:
Lerne an einem einzigen Tag schöne Bilder zu malen!
Und lerne auch die Technik dazu, die du im Nu jedem anderen Menschen weitergeben kannst. Lass dich nicht mehr von "Begabten Künstlern" zu schnell beieindrucken, sondern werde selber einer!
TERMINE WERDEN IN KÜRZE ANGEKÜNDIGT!
Wer hat Interesse?
1. Das Matheseminar:
Erfahre was Mathe ist, wie kann ich es mit Freude lernen und vorallem, wie, dass es mir immer leicht fällt? Schlechte Erfahrungen im Leben gemacht? In diesem Seminar wird dir nicht nur klar warum, sondern du kannst hier deinen Frieden mit diesem Fach bekommen.
2. Kunstseminar:
Lerne an einem einzigen Tag schöne Bilder zu malen!
Und lerne auch die Technik dazu, die du im Nu jedem anderen Menschen weitergeben kannst. Lass dich nicht mehr von "Begabten Künstlern" zu schnell beieindrucken, sondern werde selber einer!
TERMINE WERDEN IN KÜRZE ANGEKÜNDIGT!
Wer hat Interesse?
Hier ist noch der Link, der im Video nicht geteilt wurde:
Ethymologie "Schach".
Wie unsere Sprache Geschichte erzählt😊
https://youtu.be/iXSg_BEM0rg?si=UKkgJE3A7rTTdkxh
Ethymologie "Schach".
Wie unsere Sprache Geschichte erzählt😊
https://youtu.be/iXSg_BEM0rg?si=UKkgJE3A7rTTdkxh
YouTube
Etymologie von und um 'Schach'
Woher kommt das Wort Schach? Und mit welchen anderen Wörtern ist es heimlich verbunden?
Link zur Reddit-Diskussion:
https://www.reddit.com/r/de/comments/543wh3/etymologie_von_und_um_schach/
Bilder:
Gollum https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Recep_T…
Link zur Reddit-Diskussion:
https://www.reddit.com/r/de/comments/543wh3/etymologie_von_und_um_schach/
Bilder:
Gollum https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Recep_T…
Die Seminare finden statt!!!
Kunstseminar: An einem einzigen Tag, zum Künstler werden oder anderen es beibringen, ob du schon malen kannst oder nicht spielt keine Rolle, für Erwachsene und Kinder (12 Jahre)
Matheseminar: Das Fach in seinem Wesen kennen lernen und am selben Tag sehen, wie einfach es zu erlernen ist. Für Erwachsene und Kinder (12 Jahre)
12.07.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 9 Plätze frei
02.08.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 13 Plätze frei
16.08.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 12 Plätze frei
13.09.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 15 Plätze frei
27.09.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 12 Plätze frei
11.10.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 15 Plätze frei
25.10.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 15 Plätze frei
Wo: Business-Motel
Römerstraße 40
Heimsheim
71296 Germany
(Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ab 56€ möglich!!! Wifi, Parking, air-con, Badezimmer)
Kosten:
Kunstseminar:
Erwachsene: 60€
Kinder: 30€
Matheseminar:
Erwachsene: 120€
Kinder: 60€
Anmeldung:
Seminar buchen mit einer Nachricht an @KiepAkademie
unter der Nummer 0160 5-00-6-99-7 (KEINE ANRUFE!!!)
Bei Fragen, bitte schreiben (Telegram).
Link für die Übernachtungsmöglichkeit:
https://www.booking.com/hotel/de/boardinghouse-heimsheim.de.html?aid=318615&label=New_German_DE_DE_21481149265-ZyjP9Fi_8fKLcJhZi5UUEQS640874808190%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap%3Aneg%3Afi%3Atidsa-162439810585%3Alp9114118%3Ali%3Adec%3Adm%3Aag21481149265%3Acmp340486825&sid=524df421143fa46192964f100c609b98&dest_id=-1789380&dest_type=city&dist=0&group_adults=2&group_children=0&hapos=1&hpos=1&no_rooms=1&req_adults=2&req_children=0&room1=A%2CA&sb_price_type=total&sr_order=popularity&srepoch=1751106107&srpvid=284d323e31faf899aeddbd6e1a8d8d0b&type=total&ucfs=1&
Kunstseminar: An einem einzigen Tag, zum Künstler werden oder anderen es beibringen, ob du schon malen kannst oder nicht spielt keine Rolle, für Erwachsene und Kinder (12 Jahre)
Matheseminar: Das Fach in seinem Wesen kennen lernen und am selben Tag sehen, wie einfach es zu erlernen ist. Für Erwachsene und Kinder (12 Jahre)
12.07.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 9 Plätze frei
02.08.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 13 Plätze frei
16.08.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 12 Plätze frei
13.09.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 15 Plätze frei
27.09.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 12 Plätze frei
11.10.2025 Matheseminar von 10 – 18 Uhr, 15 Plätze frei
25.10.2025 Kunstseminar von 11 – 16 Uhr, 15 Plätze frei
Wo: Business-Motel
Römerstraße 40
Heimsheim
71296 Germany
(Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ab 56€ möglich!!! Wifi, Parking, air-con, Badezimmer)
Kosten:
Kunstseminar:
Erwachsene: 60€
Kinder: 30€
Matheseminar:
Erwachsene: 120€
Kinder: 60€
Anmeldung:
Seminar buchen mit einer Nachricht an @KiepAkademie
unter der Nummer 0160 5-00-6-99-7 (KEINE ANRUFE!!!)
Bei Fragen, bitte schreiben (Telegram).
Link für die Übernachtungsmöglichkeit:
https://www.booking.com/hotel/de/boardinghouse-heimsheim.de.html?aid=318615&label=New_German_DE_DE_21481149265-ZyjP9Fi_8fKLcJhZi5UUEQS640874808190%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap%3Aneg%3Afi%3Atidsa-162439810585%3Alp9114118%3Ali%3Adec%3Adm%3Aag21481149265%3Acmp340486825&sid=524df421143fa46192964f100c609b98&dest_id=-1789380&dest_type=city&dist=0&group_adults=2&group_children=0&hapos=1&hpos=1&no_rooms=1&req_adults=2&req_children=0&room1=A%2CA&sb_price_type=total&sr_order=popularity&srepoch=1751106107&srpvid=284d323e31faf899aeddbd6e1a8d8d0b&type=total&ucfs=1&
Booking.com
BUSINESS-MOTEL free WiFi & massage, air-con, XXL-Parking, Heimsheim, Deutschland
Die Unterkunft BUSINESS-MOTEL free WiFi & massage, air-con, XXL-Parking, die in Heimsheim, 17 km von Alpengarten Pforzheim entfernt gelegen ist, verfügt...